Pendling, 1537 m (radtour)
Charakter:
Sehr anspruchsvolle MTB-Tour mit zum Teil langen Steilauffahrten von Kufstein übers Dreibrunnenjoch zum Pendling.
Der Pendling, bestens bekannt als Kufsteiner Hausberg und vorallem beliebtes Ziel durch seine atemberaubende Aussicht, die vom Kaisergebirge, Kitzbüheler Alpen, Hohe Tauern und Zillertaler Alpen bis weit ins Inntal reicht.
Tourdaten:
Fahrzeit: 02:30:00
Höhendifferenz: 1143m
Abfahrtsdifferenz: 120m
Schwierigkeit: 3+
Länge: 13,65 km
- Aspahlt: 18%
- Schotter: 82%
Starthöhe: 503 m
Endhöhe: 1537 m
Beste Tourenzeit: Anfang Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Brandenberger Alpen (Kufstein / Thiersee)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland: Über die A12-Inntalautobahn direkt nach Kufstein.
Von Italien: Brenner, A12-Inntalautobahn, Kufstein.
Ausgangspunkt:
Kufstein (nahe dem Bezirkskrankenhaus)
Auffahrt
Wir starten unsere Tour im Kufsteiner Ortsteil Endach in der Einfangstrasse (Nähe Krankenhaus bzw. Kindergarten Kufstein) und folgen dieser bis zum Innsteg Endach. Nach der Innüberquerung fahren wir entlang des beschilderten Radwegs in Richtung Wörgl bis kurz vor das Innkraftwerk Langkampfen. Hier biegen wir nach rechts ab und folgen stets der Beschilderung zum Stimmersee. Die Bundesstraße überqueren und hinter der Bushaltestelle entlang des Weges zum Stimmersee bzw. weiter auf teilweise steilem Schotter zum Dreibrunnenjoch. Nach diesem kleinen Übergang (mit Trinkwasserbrunnen) zweigt ein weiterer, steiler Weg mit guter Beschilderung zum Pendling nach links ab. Immer entlang dieses Weges bzw. der Beschilderung folgen, erreichen wir nach gut 2h die Kala Alm und nach gut 2,5h das Kufsteiner Haus am Pendling.
Abfahrt:
Abfahrt wie Auffahrt entlang des Forstweges über die Kala-Alm, das Dreibrunnenjoch und den Stimmersee retour zum Ausgangspunkt.
Kartenmaterial
Kompass Wanderkarte Nr.09, Kufstein-Walchsee-St. Johann in Tirol (1:25.000)
Stützpunkte unterwegs:
Kala Alm, 1.425m
Kufsteiner Haus am Pendling, 1.537m
Fotos:
Hast du die radtour Pendling in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!