Wildschönau - Rundfahrt, 1173 m (radtour)
Charakter:
Landschaftlich sehr schöne Rennradtour in das Tiroler Hochtal Wildschönau. Abstecher zum Alpengasthof Schönanger (Almkäserei) und Rückfahrt über den Grafenweg nach Hopfgarten und einer letzten Bergwertung zum Sonnenplateau Itter.
Tourdaten:
Fahrzeit: 03:15:00
Höhendifferenz: 1100m
Schwierigkeit: 2
Länge: 54 km
Starthöhe: 513 m
Endhöhe: 1173 m
Beste Tourenzeit: Anfang Mai bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Wörgl + Wildschönau)
Anreise/Zufahrt:
München oder Salzburg: Inntalautobahn über Kufstein-Kiefersfelden bis zur Ausfahrt Wörgl-Ost. Der Beschilderung ins Stadtzentrum bis zur gut sichtbaren Pfarrkirche folgen.
Aus Italien: Brennerautobahn bis Innsbruck - Wörgl West - der Beschilderung ins Stadtzentrum bis zur Pfarrkirche folgen.
Ausgangspunkt:
Wörgl, 513m (Parkplätze im Umkreis der Kirche vorhanden)
Auffahrt
Von Wörgl über die Wilschönauerstraße in das gleichnamige Hochtal. In wenigen, angenehmen Kehren über den Hennersberg aufwärts bis in die Niederau, 824m. Ab hier in die Oberau, 938m, kurze Abfahrt ins Mühltal, 784m und weiter nach Auffach, 869m. Immer weitere der Straße bis in den Talschluss - zum Alpengasthof Schönanger, 1.173m folgen.
Abfahrt:
Nach einer stärkenden Almjause geht es wieder talauswärts nach Auffacht und ins Mühltal, kurzer Gegenanstieg in die Oberau und Abfahrt zur Niederau. Der Beschilderung nach Hopfgarten (rechts) folgen. Über den Grafenweg und einer langen Abfahrt mit toller Aussicht in das Brixental erreichen wir Hopfgarten.
Zuletzt noch ein Abstecher nach Itter (2km Steigung) und entlang der Bundesstraße nach Bruckhäusl. Die Unterführung der Eisenbahn bringt uns auf die Brixentaler Straße und direkt retour zum Ausgangspunkt an der Pfarrkirche in Wörgl.
Kartenmaterial
„Kitzalp Bike“ Karte im Maßstab 1:35.000 (Raum Wörgl, Hopfgarten, Kelchsau)
Stützpunkte unterwegs:
Zahlreiche Gastronomien in Wörgl, der Wildschönau sowie im Markt Hopfgarten vorhanden.
Hast du die radtour Wildschönau - Rundfahrt in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!