Kögele, 2196 m (Bergtour)
Charakter:
Ideale Familienrundtour, die auch mit gehstarken kleinen Kindern ohne Probleme gemacht werden kann.
Tourdaten:
Gehzeit: 4:00:00
Höhendifferenz: 833m
Exposition: W
Schwierigkeit: 1+
Starthöhe: 1363 m
Endhöhe: 2196 m
Beste Tourenzeit: Frühjahr bis Spätherbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (westliches Mittelgebirge)
Anreise/Zufahrt:
Von Westen: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Von Osten: Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr nach rechts abbiegen, kurz darauf zweimal nach links Richtung Oberperfuss (gut ausgeschildert). Bei der grossen Kreuzung im Dorf etwa 2 1/2 km geradeaus weiter und dann links der Bergstrasse nach Stieglreith (Beschilderung) folgen.
Ausgangspunkt:
Parkplatz in Stieglreith (gebührenpflichtig 5 Euro, Stand Sommer 2010)
Aufstieg
Direkt vom Parkplatz entweder der zuerst asphaltierten Strasse, der Rodelbahn im Wald oder über die Lifttrasse Richtung Rosskogelhütte. Kurz vor erreichen der Hütte öffnet sich ein Tal mit freiem Blick auf das Kögele und dem Rosskogel. Hier entlang eines Steiges ohne viel Höhengewinn zur Krimpenbachalm. Über den flachen Almboden bis zu einer Beschilderung, wo sich der Weg teilt. Wir nehmen die Abzweigung nach links und wandern durch leichtes Gelände bis zum Gipfelkreuz des Kögeles.
Abstieg:
Wie Aufstieg oder: Dem Steig kurz Richtung Osten (Beschilderung: St. Quirin, Sellrain) folgen, bis wir den flachen Rücken erreichen. Hier biegen wir bei einem Wegweiser (Krimpenbach) links ab und queren somit auf halber Höhe das Kögele. Bei der Krimpenbachalm über die Wiesen bis zur "Anger-Alm" absteigen und weiter durch den Wald der Beschilderung "Gfas" folgen. Im Weiler Gfas (eine handvoll Häuser) kurz der Asphaltstrasse bis zum letzten Haus und über eine kleine Stiege und einen Wiesenweg gelangen wir wieder links in einen Wald. Hier über rutschige Stufen und einer Holzbrücke bis zum breiten Forstweg, der uns flach hinaus nach Stieglreith bringt.
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck/Umgebung Nr.31/5 (1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
Rosskogelhütte: 1778 m
Hast du die Bergtour Kögele in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!