Gschnitzer Tribulaun, 2946 m (Bergtour)
Charakter:
Traumhafte und anspruchsvolle lange Bergtour mit grandiosen Blicken auf die Tribulaune! Trittsicherheit im Fels und im Schottergelände unbedingt erforderlich.
Tourdaten:
Gehzeit: 07:00:00 Auf- und Abstieg
Höhendifferenz: 1665m
Exposition: N, NW, O, S
Schwierigkeit: 3
Starthöhe: 1281 m
Endhöhe: 2946 m
Beste Tourenzeit: Sommer/Herbst
Gebirge(Region): Stubaier Alpen (Wipptal/Gschnitztal)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn auf die A 13 Brennerautobahn auffahren. Über Schönberg (Mautstelle 8 Euro) bis zur Ausfahrt 19 Matrei/Steinach. Der Beschilderung über die Brenner Bundesstrasse nach Steinach folgen. In Steinach biegen wir rechts in das Gschnitztal ab und folgen der Strasse bis ans Ende des Tales zum Gasthof Feuerstein.
Ausgangspunkt:
In Gschnitz beim Gasthof Feuerstein, neuer grosser (gebührenpflichtiger) Parkplatz!
Aufstieg
Vom Parkplatz gehen wir ein Stück zurück und folgen rechts dem Weg (Schild: Tribulaunhaus) zu einem Haus direkt am Wasserfall. Dort wird in vielen kleinen Serpentinen das steile Waldstück überwunden. Bald erreichen wir einen einen Karrenweg und gehen diesen entlang, bis wieder links ein Steig abzweigt. Dieser führt nun in angenehmer Steigung auf der linken Seite des Tales bis zu einer Steilstufe, welche wir wieder in vielen Serpentinen überwinden. Hier ist bereits das Tribulaunhaus zu erkennen und wir steuern dieses ohne größeren Höhengewinn an. Vom Tribulaunhaus (2.064 m) führt der gut markierte Weg nun in südliche Richtung über eine Geländestufe, bevor wir die grosse Schotterreise erreichen. Diese überwinden wir in vielen kleinen Serpentinen immer links haltend. Im oberen Teil, bei einer gut sichtbaren Markierung an einem grossen Felsen wechselt man dann nach rechts und steigt zur Scharte auf. Jetzt geht es entlang des teils gesicherten Steiges über felsiges Gelände hinauf, welches weiter oben wieder in Schottergelände übergeht. Von hier unschwierig in einigen Serpentinen auf den höchsten Punkt.
Abstieg:
Wie Aufstieg. Oder vom Tribulaunhaus aus den breiten Schotterweg nehmen. Auch dieser führt wieder bis zum Ausgangspunkt.
Stützpunkte unterwegs:
Tribulaunhaus

4-Sterne Parkhotel Matrei im Wipptal
Das Parkhotel Matrei ist idealer Stützpunkt für Bergtouren im Wipptal und dessen Seitentäler Navistal, Kaserer Tal und Obernbergtal. Die Startpunkte der Bergtouren sind vom Hotel in wenigen Fahrminuten erreichbar. Das von Familie Obojes geführte Haus bietet 44 neu renovierte und bestens ausgestattete Zimmer. Besonders erwähnenswert ist die bodenständige und zugleich moderne Küche des hauseigenen Restaurants. Hier, in der Bar ma3 und im gesamten Haus erwartet die Gäste echte Tiroler Gastfreundschaft!
Fotos:
Hast du die Bergtour Gschnitzer Tribulaun in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Bergtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Bergtour Gschnitzer Tribulaun: