Monatsarchiv für Februar 2013
Freitag, den 15. Februar 2013
Bin heut trotz dem schlechten Wetter von Stampfanger auf den Brandstadl. Leider ist die Spur vollgepinkelt und zum Teil vollgesch****. Traurig, dass manche Tourengeher den Sinn vom Gassisackerl noch nicht kapiert haben 🙁
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »
Donnerstag, den 14. Februar 2013
Heute bei dem Traumwetter zog es mich in die Kelchsau, bei der Erlauer Hütten war es noch ganz schön kalt -12° Dann war die Entscheidung klar rauf in der Sonne auf das Sonnenjoch. Tolle Toure wenig los aber ganz schön heiß.Die Abfahrt war besser als ich mir dachte ich erwischte sogar noch etwas Pulverschnee aber […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 14. Februar 2013
Die Nockspitze können wir direkt vom Wohnzimmerfenster aus betrachten, wir hatten jedoch nie die Gelegenheit sie im Winter zu besteigen. Heute starteten wir vom Rodlerparkplatz der Birgitzer Alm gegen 9.00 Uhr. Es war noch nichts los und wir gingen durch den “Winterwonderwald” zur Birgitzer Alm und dann über freies Gelände zum Birgitzköpflhaus. Hier spurten wir […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 14. Februar 2013
Bei Kaiserwetter sind wir vom Parkplatz Windau Steinberghaus (kostenlos) bei -15° auf den Steinberg. Eine der beliebtesten und stark frequentiertesten Touren an den Wochenenden, heute aber insgesamt nur 15 Tourengeher auf dem Weg. Bei der Abfahrt gingen sich vom Steinberg aus noch etliche Schwünge im Pulverschnee aus, ansonsten schon sehr stark verspurt. Da die Verhältnisse […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 14. Februar 2013
Am Mittwoch Abend fanden sich zahlreiche Tourengeher in der Kelchsau ein, um durch das kleine Familienskigebiet bis zur Haagalm, 1.350m aufzusteigen. Aufstiegsroute: Talstation der Bergbahn – Bergstation des Sesselliftes – entlang des Sommerweges (Forstweg) zur Haagalm. Die Haagalm ist ein sehr beliebtes Ziel für Rodler, welche fast zu 100 Prozent vom inneren Penningberg entlang der […]
Kategorie Events, Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 11. Februar 2013
Von Inneralpbach in den Luegergraben bis zum geräumten Parkplatz neben der Alpbacher Ache (2 Euro Gebühr). Direkt am südlichen Ende des Parkplatzes führt eine Brücke über die Ache in den Wald, entlang eines breiten Weges erreichen wir den Kolbentalalm-Niederleger und die weiten Almflächen der Kolentalalm, 1.582m. Toller Pulverschnee bis kurz vor dem Kamm, da hier […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 11. Februar 2013
Sonntag 10 Uhr – überfüllter Parkplatz an der Mautstelle – bei diesem Traumwetter auch kein Wunder! Über die weiten Almflächen der Schwaigbergalmen auf den Gipfelkamm und zuletzt kurz und steil auf den Gipfel des Schwaigberghorns. Gipfeljause bei Windstille und toller Fernsicht. Abfahrt war noch ideal, zwar schon recht verspurt aber noch super Pulver ohne Windeinfluss.
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Montag, den 11. Februar 2013
Sind gestern bei dem traumhaften Wetter in die Kelchsau gefahren, Ziel war der Bärentalkopf im langen Grund. Um 8:00 Uhr morgens bei -15°C waren schon einige Autos bei der Erla Brennhütte. Wir sind dann kurz nach der Brennhütte links in den Wald abgebogen. Samt der vielen Autos im Grund waren wir ziemlich alleine unterwegs. Am […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 11. Februar 2013
… rauf aufs Petersköpfl und runter bei feinstem Pulver (aber den gabs ja heute vermultich überall)
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 10. Februar 2013
Hatte heute einen längeren Tourentag mit einer interessanten Route: ErlaBrennhütte – Neubergalm – Ochsenschlaghochalm – Niederjochkogel – Niederjoch – Hemererhosalm – Schafkopf – Koathüttenalm – Sonnjoch – Brunnjoch – Großdosalm – ErlaBrennhütte Die erste Überraschung kaum bei den Parkplätzen der ErlaBrennhütte: so viele Autos habe ich dort definitiv noch nie gesehen. Aber bei dem Wetter […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 10. Februar 2013
Hallo! War heute in der Kelchsau unterwegs und habe am Weg von der Erla-Brennhütte Richtung Sonnenjoch/Niederjochkogel eine Tirol Snow Card gefunden. Lautend auf Barbara Petzer. Falls jemand die Dame kennt oder selbst ist – bitte bei mir melden. email: mario.kempf@gmail.com
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Sonntag, den 10. Februar 2013
Zu sechst machten wir uns heute von Oberlängenfeld auf zum Morgenkogel. Die Autos stellten wir gegen eine Gebühr von 3 Euro am Parkplatz Hinterlarcher ab und marschierten 600m den Fahrweg retour. Ab hier folgten wir dann einer Spur bis zum Forstweg zur Profeglalm. Dank Markus bogen wir aber bald in den Wald ab und stiegen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 10. Februar 2013
Um 3/4 8 Uhr bei -14 Grad vom kurzen Grund auf den Ramkahrkopf. Durch den frühen Start waren wir die ersten beim Aufstieg und wurden durch eine Abfahrt durch unverspurten Pulverschnee belohnt.
Kategorie Allgemein | 5 Kommentare »
Samstag, den 9. Februar 2013
Direkt von der Talstation der Bergbahnen Scheffau (SkiWelt Wilder Kaiser Brixental) führt die Skiroute „Moderer“ auf den Brandstadl. Wir folgen dieser zunächst flach in westlicher Richtung Bärbichl und weiter flach bis zur Waldschneise, die nun steiler auf die Modereralm führt. Nun immer weiter der unverfehlbaren Skiroute folgen, zuletzt über eine Brücke und kurzem Anstieg zum […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 8. Februar 2013
Liebe TW-Gemeinde! Die letzten 4 Tage waren wir zu Gast auf der Ambergerhütte (http://www.xn--amberger-htte-5ob.at/winter/index.htm) im schönen Ötztal. Obwohl das Wetter nicht 100% toll war möchte ich euch unsere Erfahrungen keinesfalls vorenthalten: Anfahrt: Inntalautobahn bis Ötztal – kurz vor Längenfeld abzweigen Richtung Gries und über eine serpentinenreiche Straße bis zum Parkplatz am Ortsende beim Skilift. Zustieg: […]
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »