Monatsarchiv für Dezember 2013
Montag, den 16. Dezember 2013
Wollten gestern nochmal von der Stampfanger Kapelle, über die Felder rauf auf den Brandstadl. Leider sind die Verhältnisse inzwischen auf Grund der warmen Temperaturen sehr schlecht und wir mussten sogar einmal die Schi ausziehen und ein Stück zu Fuß gehen. Fazit: Für diese Tour braucht es wieder mehr Schnee! So ist sie nicht mehr empfehlenswert!
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 15. Dezember 2013
Gestern ging es um 06:45 mit dem Auto nach Gschnitz zum Gasthof Feuerstein. Der leere Parkplatz sollte bereits ein Vorbote für diesen Tag werden. Keine Menschenseele unterwegs 🙂 . Die Rucksäcke geschultert ging es über den Sommersteig hinauf in Richtung Innsbrucker Hütte. Anfangs durch etwas Pulver, im oberen Teil der Rinne dann auf aperem Weg […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 15. Dezember 2013
Heut hätte ich jede Wette verloren, dass es im Raum Hall-Wattens so gut geht! Ich bin von der “Neuen Gufl” (Tulfes) über die Glungezer Schipiste hinauf. Kurz vor dem Ende des Schlepplifts bin ich nach links abgezweigt zum Schartenkogel. Im freien Gelände war es zwar recht abgeblasen, aber für den Aufstieg tolle Bedingungen – abgefahren […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 14. Dezember 2013
Perfekte Bedingungen für Skifahrer in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental – alle Talabfahrten offen. Am späten Nachmittag bin ich heute über die Talabfahrt in Itter auf die Salve. Vom Hof „Scherzer“ führt eine gute Aufstiegsspur abseits der Talabfahrt aufwärts bis zum langen Ziehweg zur Kraftalm. Ab der Kraftalm bin ich heute in direkter Richtung auf […]
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 14. Dezember 2013
Kühler Wind, so schwach er auch wehte, störte die Bildung von Firn. Daher: Nur an steilen Hängen war Firn zu finden (z.B. im Foto links), dazwischen musste ich mich mit Harsch begnügen. Steinen kann man ohne Probleme ausweichen. Wo man in den Schatten des Tals eintaucht, gibt es ein paar Meter weit Bruchharsch, im Schatten […]
Kategorie Toureninfos | 1 Kommentar »
Freitag, den 13. Dezember 2013
Abfahrt zur Haglangeralm, dann nach rechts hinüber und zur Labalm; (mit Glück?) keine Steinkontakte. Viele Arten von Schnee: Firn, Pulver; meistens eine Sorte, für die ich keinen Namen kenne – kompakt, aber „schnell“, die Schi laufen mir nach einem Schwung fast davon. Rechts und links zu sehen: Aufstieg zum Brechhorn sehr schneearm, einige Spuren. Am […]
Kategorie Toureninfos | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 12. Dezember 2013
Trotz warmer Temperaturen und vermuteter schlechten Bedingungen, machten wir uns trotzdem auf Richtung Kelchsau. Der Niederjochkogel war unser Ziel und wir sollten nur teilweise recht behalten. Fazit: Oben hui und unten pfui! Pulver fanden wir „fast“ keinen mehr doch der obere Teil versprach unberührte Hänge mit ganz respektablen Verhältnissen. Ab der Hälfte zeigte dann die […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Mittwoch, den 11. Dezember 2013
Ich kann nicht mit einer Skitour dienen (dafür bin ich aktuell viel zu faul), allerdings ermöglichte das heutige Wetter unerwarteterweise Thermik an der Choralpe in Westendorf, was den ein oder anderen schönen Schnappschuss aus der Luft beim Paragleiten ermöglicht hatte.
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Montag, den 9. Dezember 2013
Hallo, Ich würde gerne am Donnerstag auf den Bischof gehen. Weiß jemand wie es in diesem Gebiet mit der schneelage aussieht? Danke für die Info
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare »
Montag, den 9. Dezember 2013
Nachdem sich das Wetter am Samstag bei der Tour auf den Kleinen Beil von seiner launischen Seite präsentiert hat – mit kräftigen Böen und Schneefegen am Gipfel – habe ich mir für Sonntag den Tanzkogel und den Westerachkopf im Spertental vorgenommen. Vor der Angereralm endete die vorhandene Spur und bog in Richtung Gerstinger Joch ab. […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 8. Dezember 2013
Haben heute unsere Eissaison mit dem Kühtaibacherl-Eisfall (WI 3) eröffnet. Der Fall präsentierte sich mit sehr weichen, teilweise dünnem Eis, weiters war es sehr nass. Die erste Seillänge haben wir etwas verkürzt, indem wir ein Stück seilfrei aufgestiegen sind. Die Stände sind gebohrt und in gutem Zustand. Wir seilten über den Fall ab. […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Sonntag, den 8. Dezember 2013
Von der Stampfanger-Kapelle in Söll bin ich heute auf den Brandstadl – die Aufstiegsspur ist toll beinander, für die Abfahrt zurück zur Talstation in Söll empfehle ich dann doch das Skigebiet (Scheffau, Brixen, über Hopfgarten auf den Gipfel und lange Abfahrt nach Söll). Ab ca 1200m Seehöhe war echt starker Windeinfluss in den letzten Tagen […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Samstag, den 7. Dezember 2013
Heute nachmittag zu Fuß auf den Pölven gewandert. Unten im Wald wenig Schnee und gut zu gehen. Ab der Reiteralm wurde es dann etwas mühsamer. Gott sei Dank hatte ich 2 Helfer für die Spurarbeit.
Kategorie Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag, den 7. Dezember 2013
Bin heute in der Früh vom Tourengeherparkplatz in Walchsee auf den Heuberg gestiegen. Aufgrund des starken Windes der letzten Stunden bzw. 1 1/2 Tage ergaben sich viele Verwehungen und daher war es teilweise sehr anstrengend beim Spuren. Beim Hang von der Hageralm auf den Heubergsattel musste ich kurz überlegen wo ich die Spur anlege, da vor allem […]
Kategorie Allgemein | 0 Kommentar »
Freitag, den 6. Dezember 2013
Nachdem wir die ein oder andere Meldung über recht passable Bedingungen in der Kelchsau mitbekommen haben wollten wir uns davon selbst überzeugen. Ohne konkretes Ziel starteten wir los. Unser frisch gewähltes Ziel Steinbergstein änderten wir kurzerhand nach unserer ersten Besichtigung der oberen Hänge auf die Schneegrubenspitze um. Nach kräfteraubender Spurarbeit begnügten wir uns oberhalb der […]
Kategorie Allgemein | 3 Kommentare »