Gampenkogel 1957m
Samstag, den 11. Oktober 2014Eine einfache, mit Liftunterstützung(Alpensrosenbahn – Westendorf) zu gehende Tour die beliebig erweiterbar ist. Gesamtgehzeit: 1,5 Std
Eine einfache, mit Liftunterstützung(Alpensrosenbahn – Westendorf) zu gehende Tour die beliebig erweiterbar ist. Gesamtgehzeit: 1,5 Std
Habe heute bei traumhaften Herbstwetter eine tolle Hausberg-Rundtour gemacht. Von Stiglreith über den Nordgrat auf den Rosskogel, weiter in leichter Kletterei auf den Weisstein, beim Abstieg in westliche Richtung bis zum Steinmandl der Koflerspitzen. Hier bin ich zum Hundstalsee abgestiegen und konnte die Sonne beim Tempel genießen. Abstieg Richtung Inzinger Alm, den Schützensteig entlang bis […]
Jedes Mal, wenn ich am Kitzbüheler Horn – oder auch am Wilden Kaiser unterwegs war, schaute ich hinüber ins Pinzgau, in östliche Richtung und sah diesen Felsriegel, der sich mit einer fast 1.400 Höhenmeter hohen Südwand hoch über Leogang erhebt. Schaut weit aus – ist es auch. Knapp über 1.700 Höhenmeter musste ich überwinden, um von […]
Eine einfache Tour, die in der Herbstzeit durch seine Farbenpracht begeistert und gewaltige Ausblicke ins Fotschertal, Nordkette und natürlich die Kalkkögel gewährt. Im Winter ein beliebter Tourenberg. Ausgangspunkt: Sellrain im Sellraintal, von der Ortsmitte zum Gasthaus Bergheim. Gebührenfreie Parkplätze. Auf der Forststrasse einige Meter aufwärts, bis man wieder auf das Gasthaus hinabsieht. Hier zweigt links […]
Gestartet sind wir in Söll, weiter nach Ellmau und von dort über den Weißachgraben der Straße folgend bis zum Hartkaiser. Der Hunger führte uns zur Tanzbodenalm wo wir uns zur Stärkung Pressknödel gönnten. Traumwetter für die Tour zwischendurch!
Vom 09. bis 11. Oktober 2014 finden in Going am Wilden Kaiser die Bergfilmtage statt. Programm: Donnerstag, 09. Oktober – 20:00 Uhr Olaf Obsommer – Mit Fahrrad und Kajak über die Alpen – Von Cannes nach Venedig Die Fakten: 2200 Kilometer 22000 Höhenmeter 5 Länder (Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Slovenien) 3 Athleten (Olaf Obsommer, Philip […]
Früh gestartet ging’s durch Nebel von Itter über Söll nach Scheffau. Dort Richtung Hintersteinersee und am halben Weg zum Hinterschießling- Hof abgezweigt, folgte ich dann der Forststraße hinauf zur Kaiserniederalm. Dort lag der Nebel endlich unter mir und nun ging’s ziemlich steil weiter bis zur Hochalm. Immer wieder ist die Kaiserhochalm ein ganz besonderer Platz […]
Herbstlich wird es – und ganz schön frisch sobald die Sonne untergegangen ist. Dennoch sind wir am Nachmittag los um via Wörgl, Rattenberg und Kramsach über die Raintalerseen nach Breitenbach zu fahren. Weiter durch das Schneerosental bis Angerberg und über Angath retour. Fazit: im Oktober sollte ich mir zumindest Ärmlinge einpacken!?! Aber auch der Herbst […]
Von der Ortsmitte Landl gegenüber Gasthof Post die Straße nach Riedenberg folgend. Nach ca 4km zweigt rechts eine Nebenstraße zum 150m entfernten kostenfreien Parkplatz. Der Fußweg führt auf breiter Forststraße ins Längtal. Nach ca 20 Min. zweigt rechts ein Steig zur Riedebenalm ab. Von hier unschwer auf schönem Steig zum Gipfel des Veitsberges. Der Abstiegsweg […]
Nebel im Tal – Sonne am Berg, mit dieser Einstellung bin ich am Sonntag in der Früh los um von Söll über den Moorsee bis Oberstegen und weiter hinauf zum Berggasthof Achleiten zu fahren. Kurz vor dem Ende des Waldes, also direkt unter Achleiten lichtete sich der Nebel mit eine beeindruckendem Schauspiel. Weiter ging es […]