Pölvenrunde, 690 m (radtour)
Charakter:
Rundtour um den Großen Pölven, 1.595m.
Eine sehr schöne Runde für E-Biker und Mountainbiker, aber auch Rennradfahrer sind hier gerne unterwegs - speziell seit der neue Eiberg-Radweg eröffnet wurde.
Tourdaten:
Fahrzeit: 01:45:00
Höhendifferenz: 700m
Abfahrtsdifferenz: 700m
Schwierigkeit: 1+
Länge: 35,5 km
- Aspahlt: 100%
Starthöhe: 690 m
Endhöhe: 690 m
Beste Tourenzeit: April bis Ende Oktober
Gebirge(Region): Kitzbüheler Alpen (Söll)
Anreise/Zufahrt:
Von Deutschland: über Kufstein, direkt nach Söll
Von Italien: Brenner, Wörgl, auf der B178 direkt nach Söll
Ausgangspunkt:
Dorfzentrum Söll, 690m
(Parkplätze an der Ortseinfahrt West, hinter der Whisky-Mühle vorhanden)
Auffahrt
Vom Dorfzentrum in Söll über den Moorsee zum Gasthof Oberstegen. Ab hier auf dem neu errichteten Eiberg-Radweg in ständigem Auf- und Ab bis zur Abzweigung nach Schwoich. Der Straße durch den Ort folgen, über eine kleine Steigung erreichen wir Bad Häring, den erste Kurort Tirol´s. Nach der Kirche an der Kreuzung folgen wir der Straße nach rechts, welche uns nach Kirchbichl führt (alternativ kann man auch gerade weiterfahren, um bei Gasteig wieder auf die Route zu kommen).
Durch Kirchbichl - vorbei am schönen Dorfplatz - in Richtung Moorstrandbad und durch den Ortsteil Gasteig zur Brugger Mühle, wo wir wieder auf die alte Bundesstraße gelangen. Bei Bruckhäusl durch die Bahnunterführung und entlang des neuen Radweges in das Brixental bis zum Weiler Haus. Dort auf die Nebenstraße, vorbei am Ortsteil Gries in Richtung Hopfgarten im Brixental. Über die Itterer Straße und einer kurzen Steigung (ca. 250Hm) auf das Sonnenplateau Itter. Nach der letzten Abfahrt ins Mühltal erreichen wir entlang der B178 wieder den Ausgangspunkt in Söll.
Alternativ kann man von Itter auch über den Radweg nach Söll fahren, hierzu einfach in Itter beim Feuerwehrhaus der Radwegbeschilderung nach Söll folgen.
Kartenmaterial
"KitzAlpBike" - Karte, Raum Wörgl - Hopfgarten - Kelchsau (1:35.000)
Kompass Nr. 29 (Kitzbühler Alpen)
Stützpunkte unterwegs:
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang dieser Rundtour vorhanden.
Fotos:
Hast du die radtour Pölvenrunde in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende. Klicke dazu auf den Flattr-Button neben an. Mit diesem kleine Beitrag können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin radtour-Informationen aus erster Hand liefern.
Schreiben sie uns eine Nachricht!
Leser-Kommentare zur Mountainbike-Tour Pölvenrunde: