Netzwerktreffen Skitour im Langtauferer Tal
Kategorie: Aktuelles | eingetragen am 10. April 2019 von Christof Simon
Letztes Wochenende hat sich auf Initiative von Alpinbuch-Autor und Blogger Markus Stadler eine kleine, aber feine Truppe von Skitouren-Blogbeitreibern im tief verschneiten Langtauferertal zum Thema "Netzwerk Skitouren" getroffen. Auch wir von Tourenwelt.at durften dabei sein.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde am Freitagnachmittag starteten wir am Samstag - zum Thema passend - eine Skitour. Eine Gruppe besuchte den Bärenbartkogel während sich die andere auf den Weg zur Mitterlochspitze machte. Den Nebel zu Tourbeginn konnten wir ab einer Höhe von 2800m durchbrechen und wurden mit strahlendem Sonnenschein belohnt. Sogar eine Abfahrt im knietiefen Pulver im oberen Teil der Tour war noch drinnen.

Steffi, Lukas, Veit und Jochen auf dem Weg zur Mitterlochspitze.
Am Nachmittag hatte jeder Teilnehmer ausreichend Gelegenheit sein Projekt den anderen vorzustellen und mögliche Kooperationen in bestimmten Bereichen zu erörtern. Ich war überrascht, was einzelne Personen mit genügend Herzblut mit ihren Projekten erreichen können.
Da gab es zum Beispiel geballte Kompetenz aus dem Bereich digitale Karten mit Günter Schmudlach von Skitourenguru und mit Jochen Schneider von skitourenkarte.eu. Kristian Rath, Lukas Ruetz und Steffi Höpperger waren die Experten, wenn es um Schnee, Lawine und Wetter ging. Claus Lochbihler, langjähriger Journalist für Magazine wie Alpin, Bergsteiger und FAZ, vertrat die mediale Seite. Veit Schumacher und Kathrin Waschgler waren für das Online-Magazin airFreshing.com dabei. Magdalena und Christoph aus Südtirol betreiben den Blog Sehn-Sucht Berge. Und last but not least Markus Stadler, Führerautor und Blogbetreiber, der das Netzwerktreffen erst möglich machte.
Ihm möchte ich besonders danken, weil er sich den Mut und die Zeit nahm, so etwas ins Leben zu rufen.

Entspannte Atmosphäre beim Frühstück im Langtauferer Hof. Foto: Markus Stadler
Kommunikatives Zentrum während des ganzen Wochenendes war der Langtauferer Hof. Seniorchef Sepp Thöni - ebenfalls passionierter Skitourengeher - hat uns gemeinsam mit seinem Team in allen Belangen unterstützt. Überhaupt ist das Hotel prädestiniert als Start- und Stützpunkt für alle Skitouren im Langtauferertal. Das Hotel ist sozusagen ausgelegt für Skitourengeher. Hier kann man seine Frühstückszeit selbst wählen, es steht ein großer Trockenraum und ein Skikeller mit Wachsmöglichkeiten zur Verfügung. Und nach der Skitour kann man sich im Wellnessbereich erholen.

Am Gipfel der Mitterlochspitze.
Den Abschluss der "Tagung" markierte am Sonntag eine weitere Skitour auf die Tiergartenspitze mit anschließendem Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Für mich war das Netzwerktreffen Skitour Inspiration und Freude zugleich. Man merkte allen Teilnehmern an, wir sehr sie für das Thema brennen. Auch hier auf tourenwelt.at wird es den einen oder anderen Artikel geben, der als Ergebnis aus dem Netzwerktreffen Skitour entstanden ist.
Hier nochmal gesammelt die Links zu allen Teilnehmern:
Markus Stadler
www.stadler-markus.de
Günter Schmudlach, Skitourenguru
www.skitourenguru.ch
Lukas Ruetz & Steffi Höpperger
www.lukasruetz.at
Kristian Rath, Freie Berge
freieberge.wordpress.com
Claus Lochbihler
twitter.com/FunkyGiesing
Jochen Schneider, Skitourenkarte.eu
www.skitourenkarte.eu
Veit Schumacher & Kathrin Waschgler, airFreshing.com
www.airfreshing.com
Magdalena und Christof, Sehn-Sucht Berge
www.sehn-suchtberge.blogspot.com
Skitourestützpunkt Langtauferer Hof
www.langtaufererhof.it
Und hier noch ein paar Eindrücke vom Treffen des "Netzwerk Skitouren":

Endlich können wir den Nebel hinter uns lassen.

Im Gipfelbereich der Mitterlochspitze.

Ein paar Fotos machen bei der Abfahrt im kniefiefen Powder, Yihaaaa...

Tag 2: Aufstieg zur Tiergartenspitze

Einiges los am Weg zur Tiergartenspitze und das Wetter wird immer besser.

Magdalena und Christoph wählen den Weg über den Grat. Im Hintergrund rechts die Weißkugel.

Ankunft am Gipfel der Tiergartenspitze für Günter und Markus.

Der Gipfel ist geschafft für Jochen, Markus und Lukas.

Gifpelfoto!
Kommentare