Skitour Eiskögele, 3233 m
Charakter:
Einfache Skihochtour mit sehr hohem und schneesicheren Ausgangspunkt im Skieldorado von Hochgurgl im Ötztal. Für den steilen Aufschwung nach der Schönwieshütte sind absolut sichere Verhältnisse ebenso erforderlich wie für den Gipfelhang.
Tourdaten Skitour Eiskögele
Gehzeit: 04:00:00
Höhendifferenz: 1339m
Abfahrtsdifferenz: 13m
Exposition: N bis NO
Schwierigkeit: 3+ [Erklärung...]
Länge: 6,80 km
Starthöhe: 1907 m
Endhöhe: 3233 m
Beste Tourenzeit: Frühjahr
Gebirge(Region): Ötztaler Alpen (Rotmoostal)
Anreise/Zufahrt:
Autobahn A 12 - Abfahrt Ötztal, auf der B186 (rund 50 km) beschildert bis nach Obergurgl.
Gebührenpflichtige Parkplätze an der Kirche.
Ausgangspunkt:
Obergurgl, 1.907m (direkt an der Talstation der Gaisbergbahn)
Aufstieg
Direkt an der Talstation der Gaisbergbahn startet diese Skitour mit einem relativ flachen Zustieg zur Schönwieshütte, 2.262m, direkt durch das Skigebiet von Obergurgl. (Alternativ kann diese Strecke durch Zuhilfenahme der Bergbahn verkürzt werden).
Von der Schönwieshütte zunächst flach in das traumhafte Rotmoostal. Nach wenigen Hundert Metern den steilen Aufschwung unterhalb des Hangerer´s überwinden und in Richtung Hocheben Scharte. Nun, den Gipfel des Eiskögele´s bereits vor Augen in südlicher Richtung über das kleine Firnfeld zum steilen Gipfelaufbau. Je nach Verhältnissen entweder mit den Ski zum Grat bzw. ein Skidepot einrichten. Die letzten Meter zum Gipfel sind ausgesetzt, Schwindelfreiheit absolut erforderlich. Der Gipfel wird von einem großen Steinmann markiert.
Abfahrt:
Abfahrt wie Aufstieg über das traumhafte Skigelände des Firnfeldes am Hangerer Ferner.
Variante:
Eine Abfahrt durch das innere Hochebenkar direkt zur Langtalereck-Hütte, 2.430m mit anschließender Querung entlang des Weges zur Schönwieshütte ist ebenfalls sehr lohnend - sichere Verhältnisse vorausgesetzt.
Kartenmaterial
Kompass Blatt 042, Inneres Ötztal (1:25.000)
Stützpunkte unterwegs:
Schönwieshütte, 2.286m
Fotos:
Hast du die Skitour Eiskögele in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!