Skitour Patscherkofel (Pistentour), 1977 m
Charakter:
Der Innsbrucker Hausberg: Am nord-östlichen Eingang zum Wipptal ist der Patscherkofel mit seinen 2.246m nicht nur die markanteste Erhebung südlich der Landeshauptstadt, sondern auch jedem Tiroler als Föhnberg Nr.1 bekannt!
Eine sehr gute Beschneiung sichert nicht nur den Skibetrieb, sondern zieht auch zahlreiche Skitourengeher auf den Kofel. Aufgrund des nächtlichen Ansturmes auf die frisch präparierten Pisten ist seit einigen Jahren ein nächtlicher Aufstieg zum Schutzhaus an jedem Donnerstag bis 22.00 Uhr offiziell erlaubt. Diese Tourenbeschreibung bezieht sich ausschließlich auf die nächtliche Skitour!
Als Pistenskitour am Tag wurden seitens der Patscherkofelbahnen zwei offizielle Tourenrouten ausgeschildert, die nur sehr mariginal die Pisten berühren. Hält man sich an die 10 Pisten-Empfehlungen, bestehen für Pistentouren am Tag keine Einschränkungen.
Wir ersuchen Tourengeher, sich unbedingt daran zu halten!
Tourdaten Skitour Patscherkofel (Pistentour)
Gehzeit: 02:00:00
Höhendifferenz: 972m
Exposition: N-NW
Schwierigkeit: 1+ [Erklärung...]
Länge: 3,4 km
Starthöhe: 1005 m
Endhöhe: 1977 m
Beste Tourenzeit: Ganzer Winter
Gebirge(Region): Tuxer Alpen (Innsbruck / Igls / Patsch)
Anreise/Zufahrt:
Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Innsbruck Mitte. Entlang der Beschilderung nach Igls und weiter über die Patscherstraße zur Römerstraße (teilweise Parkmöglichkeit entlang der Straße) an die Talstation des Nachtskigebietes.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Heiligwasserweg (Bergbahn) bzw. an der Römerstraße (Goldbichl).
Aufstieg
Aufstieg von der Heiligwasserwiese (als Nachtskitour am Donnerstag bis ca. Mitte März beleuchtet) entlang der Olympia-Abfahrt bis zur Bergstation der Patscherkofel-Pendelbahn. Teile der Olympiaabfahrt sind recht steil, können aber immer wieder seitlich umgangen werden.
Der Gipfelanstieg (ca. 300Hm) führt über ungesichertes Gelände direkt vom Schutzhaus bis zum Gipfel auf 2.246m. Gehzeit ca. plus 1 Stunde.
Abfahrt:
Abfahren entlang Aufstiegsroute (als Nachtskitour bis spätestens 22.00 Uh).
Kartenmaterial
AV-Karte Innsbruck-Umgebung mit Skirouten, Nr. 31/5 (1:50.000)
Kompass Nr. 34 (Tuxer Alpen, 1:50.000)
Stützpunkte unterwegs:
OEAV Schutzhaus am Patscherkofel,1.970m
Fotos:
Hast du die Skitour Patscherkofel (Pistentour) in volle Zügen genießen können, auch dank unserer Informationen?
Wenn du dich dafür bedanken willst, unterstütze uns doch mit einem Klick auf das Amazon-Logo. Wenn du dann Artikel auf Amazon einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, du zahlst aber keine Cent mehr. So können wir einen Teil unserer Kosten decken und dir weiterhin Skitour-Informationen aus erster Hand liefern.
Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht!